Stiftung für Sozialtherapie
Die Stiftung für Sozialtherapie engagiert sich seit 1984 für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Sie unterhält im Kanton Aargau verschiedene Einrichtungen für Jugendliche und Erwachsene mit Suchtproblemen. Hier können Sie sich umfassend über unser Entzugs-, Therapie- und Integrationsangebot informieren.
Trägerschaft
Die Stiftung für Sozialtherapie betreibt stationäre, teilstationäre und ambulante psychosoziale Einrichtungen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. In den Händen des Stiftungsrats und der Geschäftsleitung liegt die Verantwortung für eine hohe fachliche Qualität der therapeutischen und agogischen Arbeit, die professionelle und wirtschaftliche Betriebsführung und die interdisziplinäre, externe und interne Zusammenarbeit.
Stiftungsrat
Barbara Roth, Fachrichterin Familiengericht, Erlinsbach, Präsidentin
Rudolf Vogt, Fürsprecher / dipl. Treuhandexperte, Aarau
Patrick Gosteli, MBA, Grossrat, Kleindöttingen
Jeanine Glarner, lic. phil. Historikerin, Grossrätin, Wildegg
Philipp Keller, CEO KKL, Luzern
Geschäftsleitung
Dr. med. Dieter Steubing, CEO/Chefarzt
Ärztliche Leitung Klinik für Suchttherapie
Dr. med. Gerhard Krautstrunk, Leitender Arzt Therapie Niederlenz/Stv. Chefarzt
Dr. med. univ. (YUG) Adem Bajrami, Leitender Arzt Entzug Neuenhof
Med. pract. Meri Shunteva, Leitende Ärztin Therapie Egliswil
Leitung Betreutes Wohnen und Wohnbegleitung
Anna Stöcklin
Rechnungswesen
Max Wittmer, Leiter Rechnungswesen Gesamtstiftung